
Ulrich Kerzbeck
Allee 7
32756 Detmold
Email: kerzbeck@web.de
Persönliches Profil:
27 Jahre Erfahrung in der selbständigen Arbeit als Vollzeit Psychotherapeut im deutschen Gesundheitssystem. In den letzten 12 Jahren habe ich nahezu ausschließlich mit traumatisierten PatientInnen gearbeitet, von PTBS bis DIS. Zusätzlich biete ich Fort- und Weiterbildungen für die Behandlung von PTBS, Persönlichkeitsstörungen und dissoziativen Störungen an.
Berufserfahrung:
11/93 – heute: Psychologischer Psychotherapeut, seit 1998 in eigener Praxis
10/82 – 09/86: Militärdienst in der BW
Letzte Funktion: Zugführer in einer Pionier Kompanie
Letzter Dienstgrad: Leutnant
Ausbildung:
1982: Abitur am Städtisches Gymnasium, Blomberg
10/86 – 10/93: Studium an der Universität Bielefeld (Psychologie, Pädagogik, Philosophie) Schwerpunkt: Klinische Psychologie
Abschluss: Diplom in Psychologie
Diplomthema: Subjektiv erlebte Veränderungen bei AngstpatientInnen nach stationärer Psychotherapie
Klinische Ausbildung:
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut: Schwerpunkt:
Kognitive VT
Cert. Psychotrauma Therapeut (DeGPT), Schwerpunkt: EMDR, NET, IRRT, Screen-Technik
Cert. Hypnotherapeut (MEG)
Cert. NLP-Lehrtrainer (DVNLP)
Systemische Beratung (SG)
Training in: (Auswahl)
Kognitiv-behaviourale Verfahren – DGVT- Bochum, APV — Münster
Grundausbildung in Gesprächstherapie bei Prof. D. Höger, Uni Bielefeld
EMDR bei Oliver Schubbe, Institut für Traumatherapie, Berlin
Narrative Expositions-Therapie bei Prof. F. Neuner, Uni Bielefeld
Schema Therapie bei Dr. E. Roediger, IST, Frankfurt
Therapie für Dissoziative Störungen, besonders DIS, bei Dr. S. Boon, Dr. E.R. Nijenhuis, Prof. O. van der Hart, Fortschritte, Hamburg.
Notfallpsychologie bei Dr. G. Pieper, et al, BDP
Lösungsfokussierte Therapie bei I. Kim-Berg, S. de Shazer, NIK, Bremen
Fortbildungen in systemischen Verfahren bei J. Wippich, Dr. T. Mannochio, Gunther Schmidt, u.a.
Vorträge, Workshops, etc. (kurze Auswahl)
1993 – 1996: Lehrauftrag für NLP an der Universität Bielefeld
1999 – 2005: Lehrauftrag für Systemische Therapie an der Universität Bielefeld
2002: Vortrag auf der EBTA (European Brief Therapy Association) Konferenz in Cardiff, Wales
2012–2015: Differentialdiagnostik psychischer Störungen — Workshops für Change Concepts, Bonn
Seit 2013: Akkreditierter Supervisor PTK-NRW, sowie der VT Institute in Osnabrück, Hannover und Bielefeld
2017: Therapie der PTBS — Vortrag plus Workshop für den LWL-Warstein, Psychotherapie Symposium
2018: Psychotraumatisches Wachstum – Vortrag plus Workshop für den LWL-Warstein, Psychotherapie Symposium
2018: Therapie von Traumafolgestörungen – Vortrag an der Universität Osnabrück, Praxistransfer Studien
2018: Lehrauftrag für Psychologische Diagnostik an der HFH (Hamburger Fern Hochschule)
2019: Die DIS als Traumafolgestörung — Vortrag plus Workshop für den LWL-Warstein, Psychotherapie Symposium
Veröffentlichungen:
Ulrich Kerzbeck (2021): Traumatherapie mit Einsatzkräften – Anmerkungen eines Praktikers in: Verhaltenstherapie und Psychosoziale Praxis, 53. Jg. (1) 2021, S. 127–140
Referenzen:
Dr. T. Devrim: Chefarzt an der Klinik Brilon Wald (Suchtklinik)
Dr. M. Geyer: Chefarzt an der Fachklink Bad Fredeburg (Suchtklinik)
Für beide Kliniken habe ich eine 12-tägige Ausbildung in Traumatherapie konzipiert und inzwischen mehrfach durchgeführt
Dipl.-Psych. F. Linßen: Inhaber des ILK (Institut für Lösungsfokussierte Kommunikation), Bielefeld. 2001 gründete ich zusammen mit Frederic Linßen das ILK und leitete es bis 2008. In diesem Rahmen entwickelten wir u.a. eine 1‑jährige Ausbildung in Lösungsfokussierter Therapie
Dipl.-Berufspäd. S. Kariotis: LWL-Fort-und Weiterbildungszentrum, Warstein. Für den LWL habe ich schon viele Fortbildungen, Vorträge und Workshops durchgeführt, zuletzt eine 12-tägige Ausbildung in Trauma Typ I